Vor 125 Jahren wurde das heutige Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg mit seinen Fassaden im Stil der italienischen Renaissance in nur sechsjähriger Bauzeit errichtet. Die Bezeichnungen für den Prachtbau änderten sich, die Aufgaben blieben im Wesentlichen dieselben. Und so dient das denkmalgeschützte Gebäude auch heute der Förderung der heimischen Wirtschaft und bietet repräsentative Räumlichkeiten in einzigartiger Atmosphäre und moderner Funktion. Ob als Veranstalter von Ausstellungen, Kongressen oder Tagungen oder als interessierter Besucher des Hauses – wir freuen uns auf Sie!
Machen Sie sich schon jetzt mit den Räumlichkeiten des Veranstaltungsorts, an Hand eines Virtuellen Rundgangs durch das Haus der Wirtschaft, vertraut.
Das Haus der Wirtschaft ist als Teil des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg eine Einrichtung des Landes zur Förderung seiner mittelständischen Wirtschaft. Hier werden Kräfte gebündelt und so finden Sie unter einem Dach nicht nur mehrere Abteilungen des Ministeriums, sondern weitere Institutionen, die der heimischen Wirtschaft als starke Partner zur Seite stehen:
Anfahrtsadresse:
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
Anreise mit dem PKW
Von der A8 aus München: Ausfahrt Degerloch, über die B27 Richtung Stadtmitte
Von der A8 aus Karlsruhe: Ausfahrt Autobahnkreuz Stuttgart, über die B14 Richtung Stadtmitte
Von der A81 aus Heilbronn: Ausfahrt Zuffenhausen, über die B10 und B27 Richtung Stadtmitte
Parkmöglichkeiten in der Nähe
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn: Linien S 1 bis S6, Haltestelle Stadtmitte
Stadtbahn: Linien U9 und U14, Haltestelle Börsenplatz
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise.
Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24